Wir verstärken unser Team
Assistenzärztin/-arzt für Nuklearmedizin
Das Kepler Universitätsklinikum ist Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Als junges Universitätsklinikum eröffnet es rund 7.000 MitarbeiterInnen neue Perspektiven in Versorgung, Lehre und Forschung.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung aller Tätigkeiten, die im Rahmen des Ärztegesetzes vorgesehen sind
- Einsatz in sämtlichen Bereichen der nuklearmedizinischen Diagnostik (inkl. SPECT-CT und PET-CT)
- Diagnose und Therapie von Schilddrüsenerkrankungen
- Durchführung diverser nuklearmedizinischer Therapieverfahren
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Medizinstudium und abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 bzw. begonnene Ausbildung gemäß ÄAO 2006
- ausländische BewerberInnen müssen die besonderen Erfordernisse der Ärztekammer (www.aekooe.at) erfüllen
Details / Angebot:
Bruttomonatsgehalt: mind. EUR 4.360,30 (Grundlage TAF/04) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen
Die detaillierte Stellenbeschreibung sowie die Bewerbungsmöglichkeit finden Sie unter: https://jobs.kepleruniklinikum.at/Job/6435
Für Fragen steht Ihnen Prim. Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Gabriel, Vorstand Institut für Nuklearmedizin und Endokrinologie, telefonisch zur Verfügung: T: +43 (0)5 7680 83 6141

Kepler Universitätsklinikum GmbH
Inserat als PDF: Download