Der Wiener Gesundheitsfonds sucht für die Sicherstellung der Datenqualität aus der Diagnose- und Leistungsdokumentation und für die Unterstützung der Qualitätsarbeit der Wiener Fondskrankenanstalten
eine Ärztin/einen Arzt – Allgemeinmediziner/in oder Fachärztin/-arzt
(Vollzeit oder Teilzeit 30 Wochenstunden)
Zentrale Aufgaben der ausgeschriebenen Position sind die Unterstützung der Wiener Krankenanstalten in der Umsetzung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen und die Sicherstellung der Datenqualität aus der Diagnose- und Leistungsdokumentation der Wiener Krankenanstalten.
Der Wiener Gesundheitsfonds (WGF) ist einer der neun Landesgesundheitsfonds in Österreich. Die Geschäftsstelle des WGF ist organisatorisch bei der Magistratsabteilung 24 – Strategische Gesundheitsversorgung angesiedelt.
Die Aufgaben des WGF sind die Planung, Steuerung, Finanzierung und Qualitätssicherung der Gesundheitsversorgung in Wiener Krankenanstalten.
Mit einem jährlichen Budget von über 3,582 Mrd. Euro wurden im Jahr 2020 1.989.298.300 stationäre sowie 369.831.145 ambulante LKF- Punkte für versicherte Patient*innen abgerechnet.
- Koordination und Durchführung von Maßnahmen der Qualitätsförderung und Qualitätssicherung in den Wiener Fondskrankenanstalten (einschließlich Datenqualitätssicherung)
- Durchführung von Routineprüfungen und Sonderprüfungen der Leistungs- und Diagnosedaten der Wiener Fondskrankenanstalten
- Entwicklung bzw. Weiterentwicklung von Prüfstrategien zur Prüfung der Leistungs- und Diagnosedaten der Wiener Fondskrankenanstalten
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie für das Gesundheitswesen auf Landesebene
- Auswertung und Prüfung der Leistungs- und Diagnosedaten der Wiener Fondskrankenanstalten
- Ansprechperson für die Kodier- und (Daten-)Qualitätsverantwortlichen in den Wiener Fondskrankenanstalten
- Erstellung und Bewertung von Statistiken und Berichten
- Vertretung des Wiener Gesundheitsfonds in Arbeits- bzw. Projektgruppen auf multilateraler und nationaler Ebene
- Abteilungsinterne Mitwirkung zu medizinischen Fachfragen
- Abgeschlossene Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin/zum Allgemeinmediziner oder abgeschlossene Facharztausbildung
- Klinische Erfahrung in einer Krankenanstalt oder im niedergelassenen Bereich erwünscht
- Grundkenntnis der Systematik des österreichischen Systems der leistungsorientierten Krankenanstaltenfinanzierung
- Kenntnisse in Datenanalyse und –verarbeitung
- Kenntnisse/Erfahrungen in der Qualitätsarbeit im Krankenhaus
- Lösungsorientierte Handlungsweise und hohe interdisziplinäre Orientierung
- Flexibilität und Leistungsorientierung
- Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
- Statistikkenntnisse wünschenswert
- Professionelles Arbeitsumfeld auf Angestelltenbasis
- Stundenausmaß nach Vereinbarung (mind. 30 Wochenstunden)
- Bis zu 40 % Home-Office
Geboten wird eine von Qualifikation, Dienstalter, Vordienstzeiten und Erfahrung abhängige Bezahlung – das Mindestgehalt auf Vollzeitbasis beträgt derzeit mtl. EUR 6.797,11 brutto.
Dienstort:
Magistratsabteilung 24 – strategische Gesundheitsversorgung
Pier 50, Brigittenauer Lände 50-54/2/5, 1200 Wien
Haben wir Ihr Interesse geweckt – dann bewerben Sie sich noch heute bei Frau Sandra Apflauer unter sandra.apflauer@wien.gv.at bzw. Tel. 0043 1 4000 84245 – wir freuen uns auf Sie!

Wiener Gesundheitsfonds
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an sandra.apflauer@wien.gv.at